- TIERKLINIK WAHLSTEDT
26. Februar 2020 „Lahmheit Kompakt“ für Tierärzte
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
wir möchten Sie gerne am Mittwoch, den 26.02.2020
zur Fortbildung „Lahmheit kompakt für Tierärzte“ einladen.
An diesem Nachmittag sollen wichtige Aspekte zu der Untersuchung und
Therapie orthopädischer Patienten aufgezeigt werden. Neben den bekannten
Untersuchungen und Therapieoptionen werden Erkenntnisse aus der
Physiotherapie und Rehabilitationsmedizin vermittelt.
15:00 h - 15:15 h Begrüßung
15:15 h – 16:00 h Die klinische Untersuchung des orthopädischen Patienten
Über Anamnese, Adspektion und Palpation zu den Differentialdiagnosen
Gelenk/Muskel und Sehne, Bandapparat Dr. Mathias Kuhn
16:00 h – 16:45 h Bildgebung
Die Bildgebung sinnvoll nutzen, wann mache ich was?
Röntgen, Ultraschall, CT, MRT und Kontraststudien. Dr. Mathias Kuhn
16:45 h - 17:15 h Pause
17:50 h – 19:30 h Therapie
17:50 h- 18:30 h Ellenbogen/Knie/Schulter: Kleiner oder großer Schnitt?
Von Arthrotomie zu Arthroskopie kleine Wunde/große Wirkung Dr. Erik Diez
18:30 h- 19:00 h Was gibt es Neues zum Dauerbrenner Knie Dr. Mathias Kuhn
19:00- 19:30 h Was, wenn es mal kein Kreuzbandriss, OCD oder FPC ist?
Therapieoptionen bei Insertionsdesmopathien, Sehnenscheidenentzündung
oder muskuloskelettalen Problemen. Dr. Mathias Kuhn
19:30 h- 20:30 h Geht´s auch ohne Chirurgie?
Optionen der konservativen Therapie.
Was ist von Futterzusatzmitteln zu halten? Dr. Mathias Kuhn; Dr. Erik Diez
Wir freuen uns auf Sie!
Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt, also sichern Sie sich direkt einen Platz!
ATF-Stunden sind beantragt
Anmeldeschluss ist der 28.01.2020
Verbindliche Anmeldung zur Fortbildung am 26.02.2020
um 15.00 Uhr in dem Tierärztlichen Kleintierzentrum Wahlstedt
Der Kostenbeitrag pro Person beträgt 50,00 Euro.
Den Betrag überweisen Sie bitte nach Erhalt einer ordentlichen Rechnung, diese gilt auch als Teilnahmebestätigung.